Skip to content Skip to footer

In einem rauen, beinahe vernarbten Oval aus grauer, rissiger Oberfläche schwebt eine filigrane Sanduhr – gehalten von zwei zarten Metallarmen, fast so, als würde sie schweben. Die graue Struktur wirkt wie verbrannte Erde oder ein zerborstener Meteorit – gezeichnet von Zeit, vom Leben, von innerem Druck. Und dennoch: Goldene Adern durchziehen die raue Masse. Sie erinnern an Kintsugi – die japanische Kunst, Brüche mit Gold zu reparieren. Nicht trotz, sondern wegen der Narben wird das Werk schön.

Im Zentrum: die Sanduhr. Sie wirkt fast wie ein Herz – pulsierend zwischen Vergangenheit und Zukunft. Der Sand fließt. Unaufhaltsam. Still. Und doch unerbittlich. Die Skulptur fragt nicht leise – sie fordert dich auf:

Was tust du mit der Zeit, die dir bleibt?

Im Riss der Zeit

Material:

Holz, Stahl, Glas

Maße:

Länge: 1,40m      

Preis:

1200€

Leave a comment