Inmitten der fließenden Natur steht ein Fragment – vom Feuer gezeichnet, vom Wasser umgeben. Diese Skulptur, ein einzelnes Stück Holz, entzieht sich dem Verfall durch ihre Erhebung auf einem Sockel, wird Artefakt und Denkmal zugleich.
Die Rinde ist rissig, die Form vom Lauf der Zeit verdreht – als würde das Material selbst von einem langen inneren Kampf erzählen. Und doch steht es aufrecht, stolz, in stiller Würde. Jeder Riss, jede Narbe ist ein Zeugnis gelebter Zeit, ein sichtbares Echo vergangener Elemente – Wind, Wasser, Hitze.
„Echo der Stille“ lädt dazu ein, über Zeit, Wandel und das Gleichgewicht zwischen Zerstörung und Bewahrung nachzudenken. Es ist ein Werk, das sich nicht laut aufdrängt, sondern langsam in die Wahrnehmung sickert – wie ein flüchtiger Gedanke oder eine Erinnerung, die sich aus dem Nebel der Vergangenheit formt.
Eine Hommage an das Bleibende im Vergänglichen – und ein stiller Dialog zwischen Natur und Mensch, Material und Bedeutung.
Echo der Stille
Material:
Kork
Maße:
120 cm
Preis:
400€

